... weitere Singles aus Deiner Stadt!
Noch nicht den richtigen Mann / die richtige Frau gefunden. Vielleicht findet du in einen von diesen Städten den richtigen Partner.
Singles in Rodgau
Rodgau in Hessen entstand 1977 durch den Zusammenschluss von fünf zuvor selbständigen Gemeinden und erhielt 1979 die Stadtrechte. Die Geschichte der heutigen Stadtteile reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück und ist durch archäologische Funde aus keltischer Zeit, fränkische Besiedlung sowie die erste urkundliche Erwähnung als „Raodora“ im Jahr 786 dokumentiert. Heute ist Rodgau mit rund 46.000 Einwohnern die einwohnerstärkste Kommune im Landkreis Offenbach und lebendiger Wohn-, Wirtschafts- und Freizeitstandort im Rhein-Main-Gebiet.
JETZT in Rodgau verlieben!
Singles in Eschborn
Eschborn liegt nordwestlich von Frankfurt am Main und wurde erstmals 770 als „Aschebrunne“ urkundlich erwähnt; der heutige Stadtteil Niederhöchstadt ist ebenfalls mit historischen Wurzeln im 8. Jahrhundert nachweisbar. Bis ins 20. Jahrhundert blieb Eschborn ein ländlich geprägtes Dorf, erlebte dann ab den 1960er Jahren einen rasanten Wandel zum dynamischen Wirtschaftsstandort und erhielt 1970 die Stadtrechte. Heute ist Eschborn bekannt für seine moderne Skyline, zahlreiche international tätige Unternehmen und zählt zu den wohlhabendsten Städten Hessens, mit hohem Einkommen und starker städtischer Entwicklung.
JETZT in Eschborn verlieben!
Singles in Langen (Hessen)
Langen in Hessen wurde erstmals 834 in einer Schenkungsurkunde von König Ludwig dem Deutschen als „Langungon“ erwähnt und weist Spuren menschlicher Besiedlung von der Steinzeit bis zur Römerzeit auf. Im Mittelalter entwickelte sich Langen durch seine Lage an wichtigen Handelswegen zum zentralen Ort im Dreieichgebiet und erhielt 1883 die Stadtrechte. Heute ist Langen eine moderne Stadt im Landkreis Offenbach und bekannt für ihre verkehrsgünstige Lage zwischen Frankfurt und Darmstadt sowie den regional bedeutenden Bahnhof.
JETZT in Langen (Hessen) verlieben!
Singles in Neu-Isenburg
Neu-Isenburg in Hessen wurde 1699 als Exulantenstadt von französischen Hugenotten gegründet, die vor religiöser Verfolgung aus ihrer Heimat flohen und dank Graf Johann Philipp von Isenburg freien Glauben und Siedlungsland südlich von Frankfurt erhielten. Der Ortsgrundriss nach barockem Ideal ist noch heute im „Alten Ort“ erkennbar, und ab dem frühen 18. Jahrhundert prägten Strumpfwirkerei und weitere Handwerksberufe die rasche wirtschaftliche Entwicklung. Neu-Isenburg erhielt 1894 die Stadtrechte und entwickelte sich im 20. Jahrhundert durch Eingemeindungen (Gravenbruch, Zeppelinheim) und die Nähe zu Frankfurt zu einem modernen urbanen Zentrum mit rund 39.000 Einwohnern.
JETZT in Neu-Isenburg verlieben!
Singles in Gelnhausen
Gelnhausen in Hessen wurde 1170 von Kaiser Friedrich I. Barbarossa als Reichsstadt gegründet und erhielt damals das Stadtrecht, was ihr bis heute den Beinamen „Barbarossastadt“ verleiht. Aufgrund ihrer günstigen Lage an der mittelalterlichen Handelsstraße „Via Regia“ entwickelte sich Gelnhausen rasch zu einem bedeutenden Markt- und Verwaltungszentrum mit der prachtvollen Kaiserpfalz als Wahrzeichen. Nach wechselvoller Geschichte, darunter die Umwandlung zur Kreisstadt im 19. Jahrhundert und schwere Kriegsschäden, ist Gelnhausen heute Sitz des Main-Kinzig-Kreises und lebendiger Schnittpunkt zwischen Geschichte und Moderne.
JETZT in Gelnhausen verlieben!
Singles in Mühlheim am Main
Mühlheim am Main in Hessen wurde im Jahr 815 erstmals urkundlich erwähnt, als Kaiser Ludwig der Fromme „Unter-Mühlheim“ an Einhard schenkte, und entwickelte sich im Mittelalter vor allem durch die Lage an Flüssen, Landwirtschaft und später Industrie. 1939 schlossen sich die Gemeinden Mühlheim und Dietesheim zusammen und erhielten den Status einer Stadt. Heute ist Mühlheim eine lebendige Stadt mit rund 29.000 Einwohnern im Rhein-Main-Gebiet, die ihre lange Geschichte in zahlreichen Museen und historischen Baudenkmälern pflegt.
JETZT in Mühlheim am Main verlieben!
Singles in Butzbach
Butzbach in Hessen wurde erstmals 773 unter dem Namen „Botisphaden“ urkundlich erwähnt und erhielt 1321 von Kaiser Ludwig dem Bayern die Stadtrechte. Die Stadt entwickelte sich in der Folgezeit zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der nördlichen Wetterau mit bedeutenden Bauwerken wie dem Landgrafenschloss und der gotischen Hallenkirche. Prominente historische Persönlichkeiten wie der Wissenschaftler Johannes Kepler und der Demokrat Friedrich Ludwig Weidig sind mit Butzbach verbunden, das heute rund 25.000 Einwohner zählt.
JETZT in Butzbach verlieben!
Singles in Hofheim am Taunus
Hofheim am Taunus in Hessen wurde erstmals 1254 urkundlich erwähnt und erhielt 1352 von Kaiser Karl IV. die Stadtrechte. Die Stadt hat eine lange Besiedlungsgeschichte mit Spuren aus der Altsteinzeit, der Römerzeit und dem Mittelalter, und war historisch Teil verschiedener Herrschaften, darunter Kurmainz und die Grafen von Eppstein. Heute ist Hofheim die Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises, gelegen im grünen Taunus mit rund 40.000 Einwohnern und einer Kombination aus historischer Altstadt und moderner Infrastruktur.
JETZT in Hofheim am Taunus verlieben!
Singles in Lich
Lich in Hessen wurde erstmals 790 urkundlich erwähnt und erhielt am 10. März 1300 von König Albrecht I. von Österreich die Stadtrechte. Die Stadt entwickelte sich als mittelalterliche Festungs- und Residenzstadt der Herren und Grafen von Falkenstein und prägt ihr historisches Stadtbild bis heute mit markanten Bauwerken wie dem Stadtturm. Lich ist heute ein staatlich anerkannter Erholungsort mit rund 13.000 Einwohnern, der seine reiche Geschichte in einer gut erhaltenen Altstadt präsentiert.
JETZT in Lich verlieben!
Singles in Bad Vilbel
Bad Vilbel in Hessen ist eine Stadt mit einer über 1.200 Jahre alten Geschichte, erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 774 durch eine Schenkung an das Kloster Lorsch. Die Region war schon in der Jungsteinzeit besiedelt und zeugt von römischer Kultur durch Funde wie eine große römische Badeanlage nahe dem heutigen Bahnhof Bad Vilbel-Süd. Heute ist Bad Vilbel bekannt als „Stadt der Quellen“ für ihre Heil- und Mineralquellen, mit einem florierenden Kurwesen und einer dynamischen Stadtentwicklung im hessischen Wetteraukreis.
JETZT in Bad Vilbel verlieben!
Singles in Bensheim
Bensheim in Hessen wurde erstmals 765 urkundlich erwähnt und erhielt 956 das Marktrecht, das 1320 durch eine Bestätigungsurkunde die Stadtrechte ergänzte. Die Stadt entwickelte sich dank ihrer Lage an der wichtigen Handelsroute Bergstraße zu einem regional bedeutenden Wirtschafts- und Kulturzentrum. Trotz großer Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg ist Bensheim heute mit über 40.000 Einwohnern eine lebendige Stadt mit reichem historischen Erbe.
JETZT in Bensheim verlieben!
Singles in Nidda
Nidda in Hessen wurde erstmals zwischen 802 und 817 urkundlich erwähnt und erhielt 1234 erstmals die Bezeichnung Stadt. Die mittelalterliche Grafschaft Nidda spielte eine bedeutende Rolle als Verwaltungszentrum, geprägt von der Burg der Grafen und der Johanniterkommende. Heute ist Nidda eine lebendige Stadt mit knapp 18.000 Einwohnern, bekannt für ihre historische Altstadt, den Niddaer Heimatmuseum und ihre attraktive Lage am Rand der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.
JETZT in Nidda verlieben!
Singles in Bad Nauheim
Bad Nauheim in Hessen hat eine mehr als 150-jährige Geschichte als bedeutendes Heilbad, dessen Entwicklung maßgeblich auf die Entdeckung mehrerer salzhaltiger und kohlensäurehaltiger Thermalquellen im 19. Jahrhundert zurückgeht. Die Stadt ist besonders bekannt für den Jugendstil-Sprudelhof und die Trinkkuranlage, die zu den architektonischen Höhepunkten zählen und das Bild der Stadt prägen. Im 20. Jahrhundert zog Bad Nauheim zahlreiche prominente Kurgäste an, darunter Elvis Presley, und hat sich als Kurort mit internationalem Ruf etabliert.
JETZT in Bad Nauheim verlieben!
Singles in Friedberg (Hessen)
Friedberg in Hessen wurde zwischen 1171 und 1180 von Kaiser Friedrich I. Barbarossa gegründet und erhielt 1257 vom König Richard I. die Bestätigung alter Rechte und Freiheiten als Reichsstadt. Die Stadt entwickelte sich im Mittelalter durch eine florierende Tuchproduktion und zwei bedeutende Messen zu einem wichtigen Handelszentrum der Wetterau. Trotz zahlreicher Konflikte mit der nahegelegenen Reichsburg ist Friedberg heute eine lebhafte Stadt mit reichem kulturellem Erbe und historischer Altstadt.
JETZT in Friedberg (Hessen) verlieben!